Vertretung vor Finanzgerichten

Legt das Finanzamt einen steuerlichen Sachverhalt zu Ihren Lasten aus oder ist es nicht möglich, eine Einigung zu erzielen? In solchen Fällen vertreten wir Sie gerne vor dem Finanzgericht oder dem Bundesfinanzhof.
Ablauf einer Finanzgerichtsklage; was gibt es zu beachten?
Viele Klagen vor dem Finanzgericht scheitern schon alleine deshalb, weil bei der Erhebung einer Klage Formalitäten nicht beachtet werden. Es ist daher von hoher Wichtigkeit, bestimmte Aspekte bei allen finanzgerichtlichen Verfahren genau zu beachten und unnötige Fehler zu vermeiden. Die Klageerhebung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen und eigenhändig unterschrieben werden. Es gibt eine Vielzahl notwendiger Komponenten, zu denen unter anderem folgende Punkte zählen.
- Benennung von Kläger und Beklagtem
- Gegenstand der Klage (Klagebegehren oder Streitgegenstand) mit Begründung darüber, warum ein angefochtener Bescheid rechtswidrig ist
- Bei jeder Anfechtungsklage ist es zwingend notwendig, den Verwaltungsakt sowie die Entscheidung über den außergerichtlichen Rechtsbehelf zu benennen
Warum die BOSG in Dortmund der richtige Partner für Sie ist
Unsere Steuerberatungsgesellschaft in Dortmund bietet Ihnen weitreichende Kenntnisse über das Steuerrecht sowie jahrelange Erfahrung mit Verfahren aus diesem Bereich. Auf Grund dessen können wir Sie optimal vertreten. Wir sind bestens vertraut mit der Finanzgerichtsordnung und werden stets alles in unserer Macht stehende tun, um eine Klage vor dem Finanzgericht zu Ihren Gunsten entscheiden zu lassen. Dabei stehen wir stets in engem Kontakt mit unseren Mandanten und bearbeiten jeden Fall nach Maß.